Cannabis Tee zubereiten: So einfach geht’s und das sind die Vorteile

Cannabis Tee zubereiten: So einfach geht’s und das sind die Vorteile
Bea Goldmann M.sc.

Bea Goldmann, M.sc.

Fachautorin mit einem Master in Naturheilkunde und komplementärer Medizin

Inhaltsverzeichnis

Was ist Cannabis Tee und warum ist er so beliebt?

Stell dir vor, du sitzt an einem gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse dampfendem Tee in der Hand - und dieser Tee hat nicht nur einen beruhigenden Geschmack, sondern sorgt auch für eine ganz besondere Entspannung. Genau das verspricht Cannabis Tee! Ein Getränk, das immer mehr Menschen entdecken, sei es aus Interesse an den gesundheitlichen Vorteilen oder einfach, um die Wirkung von Cannabis auf sanfte Weise zu genießen.

Vielleicht hast du schon von ihm gehört, oder vielleicht ist dir der Gedanke an Cannabis in Teeform noch neu - aber die Kombination aus pflanzlicher Heilkraft und einem warmen Getränk ist nicht nur ein Trend. Tatsächlich gibt es viele Gründe, warum immer mehr Menschen auf diesen Tee schwören. Von schmerzlindernden Eigenschaften bis hin zu seiner Fähigkeit, den Kopf freizubekommen, hat Cannabis Tee einiges zu bieten.

In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den Grund, was Cannabis Tee genau ist, wie du ihn richtig zubereitest und welche Wirkung du von ihm erwarten kannst. Also, wenn du neugierig geworden bist, dann bleib dran und tauch mit uns in die Welt des Cannabis Tees ein!

Cannabis Tee Zubereitung: Wie stellt man ihn richtig her?

Cannabis Tee zuzubereiten ist einfacher, als man denkt! Es gibt jedoch ein paar Dinge, die du beachten solltest, um die volle Wirkung aus dem Tee herauszuholen. Im Gegensatz zu gewöhnlichem Tee müssen die aktiven Cannabinoide wie THC oder CBD aus der Pflanze gelöst werden, damit sie ihre Wirkung entfalten können.

Einfaches Cannabis Tee Rezept

  • Zutaten:
    • 1-2 Teelöffel getrocknete Cannabisblüten
    • 1 Tasse Wasser
    • 1 Teelöffel Butter oder Kokosöl (für die Lösung der Cannabinoide)
    • Optional: Honig oder Zitronensaft nach Geschmack
  • Zubereitung:
    • Wasser zum Kochen bringen und dann leicht köcheln lassen.
    • Die getrockneten Cannabisblüten in ein Teesieb oder Beutel geben.
    • Butter oder Kokosöl ins Wasser geben, um die Cannabinoide zu lösen.
    • Den Tee 15-20 Minuten ziehen lassen - länger für stärkeren Geschmack und Wirkung.
    • Mit Honig oder Zitronensaft nach Belieben süßen.

Für ein noch besseres Geschmackserlebnis kannst du den Tee mit anderen Kräutern wie Kamille oder Minze anreichern. Das macht ihn nicht nur aromatischer, sondern sorgt auch für eine zusätzliche entspannende Wirkung.

Illustration von Cannabis Tee und Cannabis Keksen

Cannabis Tee Wirkung: Was passiert im Körper?

Wenn du eine Tasse Cannabis Tee trinkst, geschieht im Körper einiges - und das ist der Grund, warum so viele Menschen auf diesen Tee schwören. Die Wirkung von Cannabis Tee kann je nach Sorte und Zubereitung unterschiedlich ausfallen, aber eines haben alle Varianten gemeinsam: Sie setzen auf die natürlichen Vorteile der Cannabis-Pflanze, insbesondere durch die Cannabinoide THC und CBD.

Wie wirkt Cannabis Tee?

Im Gegensatz zum Rauchen von Cannabis, bei dem die Wirkung ziemlich schnell einsetzt, braucht es beim Tee ein wenig Geduld. Der Grund dafür ist, dass die Cannabinoide durch den Verdauungstrakt aufgenommen werden müssen, was etwas länger dauert. In der Regel dauert es etwa 30 Minuten bis 1 Stunde, bis du die Wirkung spürst - aber sie hält dafür auch länger an.

Wenn der Tee THC enthält, wirst du eine entspannende, beruhigende Wirkung erleben. Es kann zu einer sanften Euphorie kommen, die dir hilft, Stress abzubauen und den Kopf freizubekommen. CBD, das nicht psychoaktiv ist, wirkt hingegen entspannend und schmerzlindernd, ohne dass du einen "High"-Effekt spürst. Diese Eigenschaft macht Cannabis Tee besonders interessant für Menschen, die auf natürliche Weise ihre Schlafqualität verbessern oder Schmerzen lindern möchten.

Individuelle Unterschiede in der Wirkung

Es ist wichtig zu wissen, dass die Wirkung von Cannabis Tee auch stark von der Dosierung abhängt. Wer zum Beispiel einen Tee mit einem hohen THC-Gehalt trinkt, kann eine intensivere Wirkung erleben. Bei einem Tee mit mehr CBD wirst du eine beruhigende, weniger berauschende Wirkung erfahren. Auch die Art der Zubereitung spielt eine Rolle - je länger du den Tee ziehen lässt, desto stärker wird die Wirkung.

Für viele ist Cannabis Tee also eine mildere, langanhaltende Alternative zum Rauchen, da er nicht nur für Entspannung sorgt, sondern auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten kann.

Schwarz weiß Mann der einen Cannabis Tee trinkt

Eine leckere Ergänzung: Cannabis Cookies zum Tee

Warum sich auf eine Tasse Cannabis Tee beschränken, wenn du dein Erlebnis noch weiter steigern kannst? Cannabis Cookies sind eine großartige Ergänzung, um die Wirkung des Tees zu verstärken oder einfach den Genuss zu erweitern. Sie bieten eine weitere Möglichkeit, die wohltuenden Effekte von THC und CBD zu erleben – und das auf eine leckere Weise.

Du kannst die Cookies ganz einfach zu deinem Tee genießen und dir so ein kleines, entspannendes Ritual schaffen. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch eine diskrete Art, die Wirkung von Cannabis zu erleben. Wenn du mehr über Cannabis Kekse erfahren möchtest, schau dir unseren ausführlichen Blogartikel über Cannabis Kekse an, wo du alles von der Zubereitung bis zu den möglichen Effekten findest.

Cannabis Tee Dosierung: Wie viel sollte man trinken?

Die richtige Dosierung von Cannabis Tee hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem THC- oder CBD-Gehalt und deiner individuellen Toleranz. Hier eine praktische Übersicht, die dir hilft, die ideale Menge für dich zu finden:

Erfahrung THC Dosierung (mg) CBD Dosierung (mg) Empfohlene Menge Tee
Anfänger 5-10 mg 5-10 mg 1 Tasse (kleine Dosis)
Fortgeschrittene 10-20 mg 10-20 mg 1-2 Tassen
Erfahrene Nutzer 20-30 mg 20-30 mg 2 Tassen oder mehr

Diese Dosierung ist nur eine Orientierung. Jeder Körper reagiert anders auf Cannabis, also starte lieber mit einer niedrigeren Dosis und steigere sie langsam, bis du die für dich passende Menge gefunden hast.

Cannabis Tee gegen Schmerzen: Kann er helfen?

Immer mehr Menschen setzen auf Cannabis Tee, um chronische Schmerzen auf natürliche Weise zu lindern. Die Cannabinoide THC und CBD in der Pflanze sind bekannt für ihre entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften - und genau das macht Cannabis Tee zu einer vielversprechenden Option für Schmerzpatienten.

Wie hilft Cannabis Tee bei Schmerzen?

THC und CBD wirken auf verschiedene Weise im Körper:

  • THC bindet sich an Rezeptoren im Gehirn und Nervensystem und dämpft so die Schmerzempfindung.
  • CBD wirkt entzündungshemmend und hilft, Muskelverspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern.

Welche Schmerzen können mit Cannabis Tee behandelt werden?

Cannabis Tee wird häufig zur Behandlung der folgenden Schmerzzustände verwendet:

  • Arthritis: Lindert Gelenkschmerzen und Entzündungen.
  • Migräne: THC kann Migränekopfschmerzen effektiv dämpfen.
  • Rückenschmerzen: Hilft bei chronischen Verspannungen und Entzündungen.
  • Menstruationsschmerzen: CBD wirkt muskelentspannend und lindert Regelschmerzen.

Wie schnell wirkt Cannabis Tee gegen Schmerzen?

Da Cannabis Tee über den Verdauungstrakt verarbeitet wird, dauert es in der Regel 30 Minuten bis 1 Stunde, bis die Wirkung einsetzt. Die schmerzlindernde Wirkung hält dafür länger an als bei anderen Konsummethoden wie Rauchen oder Verdampfen.

Lächelnde Frau trinkt Cannabis Tee

Wo kann man Cannabis Tee kaufen? Tipps zum Einkauf

Wenn du Cannabis Tee selbst ausprobieren möchtest, stellt sich natürlich die Frage, wo du ihn am besten kaufen kannst. Im Gegensatz zu herkömmlichem Tee gibt es beim Kauf von Cannabis Tee ein paar Dinge zu beachten, besonders in Bezug auf Qualität und THC-Gehalt. Hier zeigen wir dir, worauf du beim Einkaufen achten solltest, damit du nicht nur einen guten, sondern auch einen sicheren Cannabis Tee bekommst.

1. Cannabis Tee aus legalem Anbau

Der erste Schritt beim Kauf von Cannabis Tee ist sicherzustellen, dass er aus legalem und zertifiziertem Anbau stammt. In Deutschland und vielen anderen Ländern gibt es strenge Vorschriften zum Anbau und Verkauf von Cannabisprodukten. Achte darauf, dass der Tee aus einem zertifizierten Anbau stammt und die rechtlichen Bestimmungen erfüllt.

2. THC- und CBD-Gehalt

Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Gehalt an THC und CBD im Tee. Je nachdem, ob du den Tee eher entspannend oder schmerzlindernd wirken lassen möchtest, solltest du den THC- oder CBD-Gehalt beachten. THC-haltiger Tee hat eine psychoaktive Wirkung und sorgt für ein "High", während CBD-Tee nicht berauschend ist, aber beruhigend und schmerzlindernd wirken kann. Viele Anbieter bieten auch Mischungen aus THC und CBD an, die eine ausgewogene Wirkung bieten.

3. Qualität der Cannabisblüten

Die Qualität der Cannabisblüten ist entscheidend für den Geschmack und die Wirkung des Tees. Achte auf Bio-Qualität und darauf, dass die Blüten frei von Pestiziden und anderen schädlichen Chemikalien sind. Die besten Anbieter bieten oft eine detaillierte Beschreibung der Herkunft und der Anbaumethoden, sodass du sicher sein kannst, dass du ein hochwertiges Produkt kaufst.

4. Online-Shops oder lokale Geschäfte

Cannabis Tee ist in vielen spezialisierten Online-Shops erhältlich. Diese Shops bieten oft eine große Auswahl an verschiedenen Sorten und Mischungen, sodass du gezielt nach deinem Wunschtee suchen kannst. In größeren Städten gibt es auch lokale Läden oder Apotheken, die Cannabis Tee verkaufen. Hier hast du den Vorteil, dass du dir direkt vor Ort Informationen einholen und die Produkte begutachten kannst.

5. Preis-Leistungs-Verhältnis

Wie bei jedem Produkt solltest du auch beim Kauf von Cannabis Tee auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Teurer Tee bedeutet nicht immer besserer Tee. Vergleiche die Preise und achte darauf, dass der Tee sowohl qualitativ hochwertig als auch erschwinglich ist. Bedenke dabei, dass hochwertiger Tee aus kontrolliertem Anbau in der Regel etwas mehr kosten kann, aber für ein besseres Erlebnis sorgt.

Fazit: Lohnt sich Cannabis Tee?

Jetzt, wo wir alles über Cannabis Tee - von der Zubereitung über die Wirkung bis hin zum Kauf - gelernt haben, bleibt die Frage: Lohnt es sich, diesen Tee auszuprobieren?

Die Antwort hängt natürlich von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du nach einer natürlichen Möglichkeit suchst, deinen Körper zu entspannen, Schmerzen zu lindern oder einfach einen beruhigenden Moment zu genießen, dann könnte Cannabis Tee genau das Richtige für dich sein. Er bietet eine sanfte und langanhaltende Wirkung, ohne die sofortige Psychoaktivität, die beim Rauchen von Cannabis auftritt.

Die Kombination aus den wohltuenden Effekten von THC und CBD, die beruhigenden Aromen und die einfache Zubereitung machen Cannabis Tee zu einer attraktiven Alternative zu herkömmlichen Tees oder Schmerzmitteln. Besonders für Menschen, die nach natürlichen Lösungen suchen, stellt er eine wunderbare Möglichkeit dar, die heilenden Eigenschaften der Cannabis-Pflanze zu erleben - ohne dabei in die "High"-Zone abtauchen zu müssen.

Aber wie bei allem im Leben gilt auch hier: Die richtige Dosis macht den Unterschied. Starte mit einer kleinen Menge, um herauszufinden, wie dein Körper auf den Tee reagiert. Und wenn du dir unsicher bist, ist es immer eine gute Idee, mit einem Arzt oder Therapeuten zu sprechen, bevor du Cannabis Tee regelmäßig verwendest.

Zusammengefasst: Cannabis Tee ist mehr als nur ein Trend. Er kann eine wertvolle Ergänzung für deine tägliche Routine sein, sei es zur Schmerzlinderung, zur Entspannung oder einfach als Genuss. Also, warum nicht mal eine Tasse probieren und herausfinden, ob er auch bei dir seine Wirkung entfaltet?

Weiterlesen

Cannabis Kekse: Dein ultimativer Guide zum Backen, Dosieren und Genießen
CBD Wirkung auf Sexualität: Mehr Entspannung und Luststeigerung

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Bea Goldmann, M.sc.

Bea Goldmann, unsere erfahrene Fachautorin mit einem Master in Naturheilkunde und komplementärer Medizin. Bea ist das Herzstück unseres Contents, denn sie bringt nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch eine Leidenschaft für ganzheitliche Gesundheitslösungen mit.

Dank Bea's tiefgreifendem Verständnis für die Kraft der Natur und der Wissenschaft hinter CBD, können wir dir Inhalte anbieten, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Mit jedem Artikel, den sie für CBD Shinygram verfasst, bekommst du nicht nur Einblicke in die Vorteile und Anwendungen von CBD, sondern auch praktische Tipps, wie du CBD in deinen Alltag integrieren kannst.

Erfahre mehr über Bea Goldmann